Schreiben und bildnerisches Gestalten in der Biographie

In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 473-488 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel befasst sich in theoretischer Perspektive und auf empirischer Grundlage mit dem kreativen Potential des Schreibens und bildnerischen Gestaltens im Leben von Laien. Es werden die Besonderheiten der kulturellen Praxis des Schreibens und bildnerischen Gestaltens dargestellt und die für sie charakteristischen Motivationen und Funktionen aufgezeigt. Dann wird im Einzelnen dargelegt, welche Bedeutung diese Aktivitäten in den Lebensphasen Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter und Alter annehmen. Auf dieser Grundlage wird herausgearbeitet, in welcher Weise das in diesen Aktivitäten enthaltene ästhetisch-kreative Widerstandspotential für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung eine Rolle spielen kann.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Schönheit der Welt als Lebensfrage.Aida Bosch - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 25-35.
Ästhetischer Eigensinn und Resilienz.Aida Bosch & Markus Promberger - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 489-504.
Zur vierfachen Widerständigkeit von Gedichten.Daniel Grummt - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 231-245.
Modi operandi ästhetischen Widerstands.Peter Foos - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 285-296.
Biopolitiken – Regierungen des Lebens Heute.Helene Gerhards & Kathrin Braun (eds.) - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
5 (#1,754,154)

6 months
3 (#1,479,050)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references