Die Schöne und das Alphabet. Zur Mnemotechnik des Petrus von Ravenna

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72:72-89 (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die "schöne Seele" und der "gute Ton". Zum Theorieprofil von Schillers ästhetis..Birgit Sandkaulen - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (1):74-85.
Die "Skepsis" des Agrippa von Nettesheim. Eine Studie zur Geschichte des deutsc..Erwin Metzke - 1935 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 13:407-420.
Die Kulturkritik des jungen Broch. Zur Entwicklung von Hermann Brochs Geschicht..Paul Lützeler - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (2):208-228.
Zur Deutung und Vorgeschichte des "Moriz von Craûn".Karl Borck - 1961 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (4):494-520.
Ein Beitrag zur Sonett-Ästhetik des Barock. Das Sonett der Catharina Regina von..Ruth Liwerski - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (2):215-264.
Die Herzog-Ernst-Dichtung. Zur Begriffsbestimmung von Märe und History.Clemens Heselhaus - 1942 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 20 (1):170-199.
Zur Gestaltung des Todesgedankens bei Petrarca und Johann von Saaz.Walther Rehm - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:431-455.
Das Problem von Wesen, Möglichkeiten und Grenzen des Verstehens für den Literar..Hanns Haeckel - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (3):431-447.
Die Autobiographie des Abtes Wibert von Nogent.Georg Misch - 1925 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 3 (4):566-614.
Das Sein und die Ordnung. Eine Skizze zur Ontologie des Mittelalters.[author unknown] - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:233-249.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references