Über Zitate und Anspielungen in der Alexias Anna Komnenes sowie Anklänge derselben in den späteren Geschichtsschreibern

Byzantinische Zeitschrift 97 (1):167-186 (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Alexias Anna Komnenes enthält sehr viele Zitate oder Anspielungen auf die Worte altgriechischer Autoren, der Bibel, der Kirchenväter, aber auch anderer byzantinischen Autoren, besonders Geschichtsschreiber. Der reiche Testimonienapparat der neuen kritischen Ausgabe der Alexias von Reinsch-Kambylis ermöglicht es dem Leser, Schlußfolgerungen über die klassische Bildung der Autorin sowie über ihre historischen Quellen zu ziehen. R.-K. haben, offenbar mit Absicht, darauf verzichtet, alle Testimonien in den Apparat einzutragen. Auch verweisen sie selten auf Ausdrücke, die in der Alexias immer wieder vorkommen, um den Apparat nicht übermäßig zu belasten. In der Rezension dieser Ausgabe (s. Zum Testimonienapparat) habe ich, um den Rahmen der Rezension nicht zu sprengen, nur auf die allerwichtigsten der fehlenden Testimonien aufmerksam gemacht, vor allem auf diejenigen, die zur Textkonstitution beitragen, oder ohne Zweifel die Quelle von Anna darstellen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur Ontologie und Subjektivität der Zeit.Karl Matthäus Woschitz - 2015 - Cuadernos Salmantinos de Filosofía 42 (1):47-67.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
15 (#1,238,350)

6 months
4 (#1,258,347)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references