Interpersonalität als Paradigma der Sozialwissenschaften? Versuch einer Überwindung des methodischen Individualismus im Ausgang der Descartes’schen Erkenntniskritik

Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 2 (2):11-42 (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Versuch einer Systematisierung der Kollektivwissenschaft.Klaus P. Hansen - 2015 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 1 (1):89-110.
Interpersonalität aus dem Blickwinkel der Transzendentalphilosophie.Hans Georg von Manz - 2016 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 2 (2):43-58.
Individualismus und Kollektivismus in der Geschichte Chinas und Japans.Gregor Paul - 2015 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 1 (1):177-200.
Kultur machen? Nie trägerlos! Versuch einer Standortbestimmung des Kollektivansatzes.Dominic Busch - 2015 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 1 (1):111-154.
Die Germanen im Blickfeld der Kollektivwissenschaft.Stefan Burmeister - 2017 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 3 (2):83-108.
Zur Theorie der Interkollektivität als Polykollektivität.Sabrina Zucca-Soest - 2016 - Zeitschrift Für Kultur- Und Kollektivwissenschaft 2 (1):31-46.

Analytics

Added to PP
2017-12-14

Downloads
32 (#710,116)

6 months
24 (#129,956)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Cartesianische Meditationen.Edmund Husserl - 2012 - Hamburg: Meiner, F. Edited by Elisabeth Ströker.

Add more references