Sterben und Tod

In Ralf Stoecker, Christian Neuheuser & Marie Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. J.B. Metzler. pp. 222-229 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

SterbenSterbenund Tod und Tod gehören zu den klassischen Themen der Philosophie. Dafür gibt es mehrere gute Gründe: Das dramatische Erlebnis, dass Menschen plötzlich nicht mehr lebendig sind, provozierte schon früh das Erkenntnisinteresse der Menschen. Die Einsicht, dass jedem Menschen eines Tages der Tod bevorsteht, bildet zudem eine Herausforderung für die angemessene Haltung zum eigenen Leben.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sterben und Tod.Ralf Stoecker (ed.) - 1997 - Heidelberg, Deutschland: Universitätsverlag Winter.
Begegnung mit Sterben und Tod.P. W. Schreiner & K. Gahl - forthcoming - Ethik in der Medizin. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart.
Der Arzt angesichts Sterben und Tod.Frank Nager - 1998 - Ethik in der Medizin 10 (1):14-25.
Zum islamischen Verständnis von Sterben und Tod des Menschen.Rotraud Wielandt - 2012 - In Franz-Josef Bormann & Gian Domenico Borasio (eds.), Sterben: Dimensionen eines anthropologischen Grundphänomens. Walter de Gruyter. pp. 504-528.
Sterben und Tod bei Hegel.Dietrich von Engelhardt & Wolfgang Lenski (eds.) - 2015 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
Sterben und Tod und der Sinn des Lebens.Uwe Körner - 1982 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 30 (7):876.
Zum alttestamentlich-jüdischen Verständnis von Sterben und Tod.Walter Groß - 2012 - In Franz-Josef Bormann & Gian Domenico Borasio (eds.), Sterben: Dimensionen eines anthropologischen Grundphänomens. Walter de Gruyter. pp. 465-480.
21. Sterben und Tod im Alter.Reinhard Schmitz-Scherzer - 1994 - In Ursula M. Staudinger, Jürgen Mittelstraß & Paul B. Baltes (eds.), Alter Und Altern: Ein Interdisziplinärer Studientext Zur Gerontologie. De Gruyter. pp. 544-562.

Analytics

Added to PP
2020-09-30

Downloads
11 (#1,424,918)

6 months
4 (#1,263,115)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Ralf Stoecker
Bielefeld University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references