In Ralf Stoecker, Christian Neuheuser & Marie Luise Raters (eds.),
Handbuch Angewandte Ethik. J.B. Metzler. pp. 222-229 (
2011)
Copy
BIBTEX
Abstract
SterbenSterbenund Tod und Tod gehören zu den klassischen Themen der Philosophie. Dafür gibt es mehrere gute Gründe: Das dramatische Erlebnis, dass Menschen plötzlich nicht mehr lebendig sind, provozierte schon früh das Erkenntnisinteresse der Menschen. Die Einsicht, dass jedem Menschen eines Tages der Tod bevorsteht, bildet zudem eine Herausforderung für die angemessene Haltung zum eigenen Leben.