Bildungsgerechtigkeit

In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 348-354 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Kategorie der Bildungsgerechtigkeit erlebt derzeit eine Hochkonjunktur in der bildungspolitischen Diskussion wie auch in der empirischen Bildungsforschung. Dabei wird sie – insbesondere im deutschsprachigen Raum – in Nachfolge der PISA-Studien fast ausschließlich als Bezeichnung für eine angestrebte Überwindung der Herkunftsabhängigkeit von Bildungsbiographien verwendet. Diese Abhängigkeit, die im Fokus dieser Studien seit 1999 steht, wird von ihnen in allen OECD-Ländern festgestellt, wobei sie in Deutschland besonders stark ausgeprägt zu sein scheint.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gerechtigkeit.Krassimir Stojanov - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 203-214.
Einleitung: Gedankenexperimente in der praktischen Philosophie.Norbert Paulo - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (2):231-246.
Der Wert in der Warengesellschaft: Gedankending oder Realabstraktion.Reinhart Kößler & Hanns Wienold - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 909-951.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
7 (#1,640,750)

6 months
4 (#1,258,347)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Krassimir Stojanov
Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references