Der Mensch im Denken Arthur Schopenhauers: eine Anatomie der fundamentalen Aspekte philosophischer Anthropologie in des Denkers Konzeption als kritische und systematische Würdigung

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1987)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Schopenhauer ist als überragender Menschenkenner der «Urgrossvater» der modernen geisteswissenschaftlichen Anthropologie. Methodologisch wird der Interpretationspunkt einer vorläufigen Merkmalsanthropologie - im Auftrag einer «Abgrenzungsanthropologie» - demjenigen einer vertiefenden Wesensanthropologie für die Erarbeitung der essentia hominis gegenübergestellt: Der Wille ist das eigentliche Wesen des Menschen. - Auf die psychologische Darstellung der Person des Denkers, sowie die Diskussion des Menschenbildes mit seinen Widersprüchen, erfolgt die Explikation der Wirkungsgeschichte dieses Systems als «Anthropologie». Die historisch-hermeneutisch-enzyklopädische Perspektive leistet den Aufweis der Relation von Weltbild und Menschenbild als Einheit: Das System ist ein (impliziter) adynamistisch-essentialistischer Anthropologismus.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über den Menschen, der kein Tier sein will, und den Menschen auf Verwandtensuche.Hartmut Böhme - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):97-113.
Marcina Lutra „Disputatio de homine” 1536.Hans Martin Barth - 1987 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 4:47-60.
Über den Humanismus.Martin Heidegger - 1949 - Frankfurt a.M.,: V. Klostermann. Edited by Jean Beaufret.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
9 (#1,529,041)

6 months
2 (#1,689,990)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

World and Logic.Jens Lemanski - 2021 - London, Vereinigtes Königreich: College Publications.
Der japanische Garten im System Schopenhauers.Jens Lemanski - 2021 - Schopenhauer Jahrbuch 102:131-159.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references