Abstract
Der Mensch hat eine Zielsetzung: seine biologischen Bedürfnisse zu stillen Seine zweite Zielsetzung dagegen stillt Bedürfnisse, die schwiering zu deftnieren sind, da sie sein Innenleben betreffen, wie dies bei der Kunst der Fall ist. Es scheint, dass dank der bestehenden Wechselwirkung zwischen diesen gegensätzlichen Zielsetzungen der Mensch nicht nur psychisch sich im Gleichgewicht halten, aber auch von dem einen Schwierigkeitsgrad der Problematik zum andern übergehen kann, und dass sich darin das Phänomen der Kreativität verbergen muss, Der Mensch mit seiner kreativen Lebensweise befindet sich also im Kreislaufdes All-Natur-Geschehens, und obwohl er erdgebunden ein kosmisches Wesen ist, hat er damit ein Privileg die seelisch-geistige Dimension der Schöpfung zu erkennen und sich mit dem Ursprung der Schöpfung zu vereinen.