Berge, Meer und Sterne als Erhabenes in der Natur? Eine Untersuchung zur Poetik der Frühaufklärung und der ‚poetischen Malerei‘ Brockes’

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 73 (2):228-265 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,880

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Corneille, Lessing und das Problem der "Auslegung" der aristotelischen Poetik.Dieter Borchmeyer - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (3):422-435.
Nach der Artistik: Zur immanenten Poetik in drei Ge­dichten Ernst Jandls.Holger Brülls - 1988 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (2):363-386.
Die Krise der Malerei.Hermann Beenken - 1933 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 11 (3):421-444.
Albert der Große und Thomas von Aquino. Untersuchung zur Bedeutung volkheitlich..Paul Hartig - 1927 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 5:25-36.
Zur Epistemologie der Natur/Kultur-Grenze und zu ihren disziplinären Folgen.Albrecht Koschorke - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (1):9-25.
Gott und die Welt im Perspektiv des Poeten. Zur Medialität der literarischen Wahrnehmung am Beispiel Barthold Hinrich Brockes.Martina Wagner-Egelhaaf - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (2):183-216.
Zur Poetik der Lehrdichtung in Deutschland. In kritischen Zusätzen zu L. L. Alb..Hans-Wolf Jäger - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (3):544-576.
Über die gesellschaftlichen Bedingungen der moder­nen Malerei.Helmuth Plessner - 1965 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 39 (1):1-15.
Wilhelm von Humboldts Erleben der Natur als Ausdruck seiner Seele.Werner Schultz - 1934 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 12:572-599.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
11 (#1,433,119)

6 months
6 (#913,443)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations