Endliche Weisheit

Recherches de Theologie Et Philosophie Medievales 69 (1):3-32 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Titel dieses Beitrags scheint einen offensichtlichen Widerspruch zu enthalten — gleichwie etwa der Begriff eines «hölzernen Eisens». Heißt nach einer endlichen Weisheit fragen, nicht von einem «quadratischen Kreis» oder — so das Beispiel Immanuel Kants — von einem «viereckichten Triangel»1reden zu wollen? Ich möchte diese Frage im folgenden als eine Annäherung an die Philosophie begreifen. Diese bestimmt sich von alters her im Verhältnis zur Weisheit, wie schon ihr im Ursprung griechischer Name zeigt. Dieser Bestimmung möchte ich im folgenden nachgehen. Im Gegenüber zur Weisheit gewinnt die Philosophie einen ersten Begriff von dem, was sie der Sache nach ist oder sein soll

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Weisheit der Welt.Rémi Brague - 2001 - Recherches de Theologie Et Philosophie Medievales 68 (1):1-17.
Zwischen Kohärenz und Inhalt – Narrativität als Sinngeber.Lukas Kiemele - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).
Instrumentalisierungsverbot.Peter Schaber - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 167-172.
Kognitiver Ratschlag, testimoniale Autoritäten und der Wert epistemischer Weisheit.Pedro Schmechtig - 2018 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 32:185--214.
Pathei Mathos. Schopenhauers Weisheitslehre und die altgriechische Sophia?Damir Barbarić - 2018 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 32:115--127.
Existenz und Quantifikation.Dolf Rami - 2019 - In Andreas Luckner & Sebastian Ostritsch (eds.), Philosophie der Existenz: Aktuelle Beiträge von der Ontologie Bis Zur Ethik. J.B. Metzler. pp. 89-121.

Analytics

Added to PP
2014-01-16

Downloads
8 (#1,579,776)

6 months
3 (#1,470,638)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Andreas Speer
University of Cologne

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references