Zerbrochene Zeit - gelebte Gegenwart: im Diskurs mit Michael Theunissen

Regensburg: Pustet (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Zeit": Was ist das überhaupt? Und vor allem: Wie ist ein gelingender Umgang mit ihr möglich? Diese Fragen, die für das menschliche Leben in seiner wesentlich zeitlichen Verfasstheit höchst bedeutsam sind, stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes. Ihnen wird auf eine Weise nachgegangen, die existentielles Interesse mit dem Anspruch auf theoretische Durchklärung und systematische Durchsichtigkeit verbindet. Aufgezeigt wird ein Weg jenseits von gedankenloser Betroffenheit oder existentieller Belanglosigkeit, der zu einer Theorie gläubiger Identität am Leitfaden ihrer Zeitlichkeit führt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Weltgestaltung als ethische Aufgabe.Johannes Fischer - 2018 - In Mathias Lindenau & Daniel Schmid Holz (eds.), Moral – Gnade – Tugend – Recht: Ethische Und Rechtliche Blicke Zur Reformation. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 17-36.
Kants Ethik.Karl Ameriks & Dieter Sturma (eds.) - 2004 - Mentis.
Medium.Markus Rautzenberg - 2018 - In Daniel Martin Feige, Sebastian Ostritsch & Markus Rautzenberg (eds.), Philosophie des Computerspiels: Theorie – Praxis – Ästhetik. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 11-26.

Analytics

Added to PP
2013-05-25

Downloads
3 (#1,853,910)

6 months
2 (#1,691,363)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references