Was heisst sich im Denken orientieren?: eine christlich-philosophische Abhandlung

New York: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Entgegen der landlaufigen Meinung, unser Zeitalter sei durch einen irreversiblen Pluralismus philosophischer Diskurse gekennzeichnet, versucht diese Schrift zu zeigen, dass es Einheit in der Vielheit geben kann, wenn Denkzusammenhange auf ihre bildliche Expressivitat bezogen werden. Dabei lasst sich darstellen, dass heterogene Denkentwurfe wie Heideggers "Sein und Zeit," die Psychoanalyse, Wittgensteins "Traktat" oder Einsteins spezielle Relativitatstheorie trotz aller sachlicher Verschiedenheit einen einheitlichen Expressionszusammenhang bilden, welcher durch eine "Hohlweltmetapher" gekennzeichnet ist. Das Absolute wird in den Raum der Endlichkeit verlagert. Der christliche Gott wird neu gedeutet."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,854

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Heideggers denken Van het zijn AlS een denken Van het verlangen.Ben Vedder - 1985 - Tijdschrift Voor Filosofie 47 (3):451 - 472.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
6 (#1,702,752)

6 months
3 (#1,491,886)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references