Transzendentale Argumentation und Skeptizismus

New York: Lang (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Arbeit veranschaulicht anhand der Argumente von Kant, Strawson und Davidson, daß vier Kriterien für Transzendentalität identifiziert werden können: ein Reductio des skeptischen Zweifels, die Ablehnung einer Schema/Inhalt-Distinktion, die Etablierung einer transzendentalen Präsupposition sowie eine holistische Vorgehensweise. Das Ziel transzendentaler Argumentation ist, darzulegen, daß der skeptische Zweifel entweder lösbar oder nicht kohärent formulierbar ist. Es wird gezeigt, daß transzendentale Argumentation dieses Ziel erreichen kann, ohne sich auf idealistische oder verifikationistische Thesen stützen zu müssen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-04-28

Downloads
5 (#1,755,212)

6 months
1 (#1,891,450)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Genia Schönbaumsfeld
University of Southampton

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references