Ästhetik (1819/25). Über den Begriff der Kunst (1831/32)

Felix Meiner Verlag (1984)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dilthey sah in Schleiermacher den Ästhetiker der Romantik, Croce hielt ihn für den beachtenswertesten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Vorlesungen zur Ästhetik sind von grundlegender Bedeutung für die Fortbildung der von Baum-garten begründeten Theorie der Kunst. Die vorliegende Ausgabe beschränkt sich auf die eindeutig von Schleiermachers Hand verfaßten Texte (Grundheft A von 1819, Niederschrift B von 1825). Beigegeben sind die von Jonas edierten Akademievorträge 'Über den Begriff der Kunst'; alle Texte wurden anhand der erhaltenen Handschriften überprüft.

Other Versions

reprint Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (2017) "Ästhetik (1832/33) ; Über den Begriff der Kunst (1831-33)". Felix Meiner Verlag

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-01-22

Downloads
10 (#1,474,523)

6 months
2 (#1,689,094)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Pratiche viventi. Temi di una poietica contemporanea.Gregorio Tenti - 2020 - Aisthesis. Pratiche, Linguaggi E Saperi Dell’Estetico 13 (1):73-82.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references