Narrative Empathie und der ethische Wert der Perspektiveneinnahme

Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 63 (1) (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Narrative Empathie liegt dann vor, wenn der empathische Nachvollzugsprozess der (emotionalen, epistemischen) Situationen anderer Personen oder fiktiver Figuren durch ein Narrativ, das heißt eine sinnzusammenhängende Erzählung, ausgelöst und strukturiert wird. Der Aufsatz knüpft an den phänomenologischen Ansatz von Empathie als direkte Wahrnehmung an, vertritt aber die These, dass gerade bei Narrativen die Imagination und die Perspektiveneinnahme hinzukommen müssen, damit retrospektiv, prospektiv oder gegenwärtig die Situation des Anderen und seiner individuellen Perspektive vergegenwärtigt und verstanden werden kann. Der narrativen Empathie wird ein indirekter ethischer Wert zugeschrieben: Durch das empathisch anschauliche Anteilnehmen am Narrativ des Anderen und einen damit verbundenen Perspektivwechsel können auch unsere eigenen Perspektiven erweitert werden; dies kann zu besserem Verständnis ungewohnter Sichtweisen führen und moralische Gefühle und Handlungen motivieren. Narrative empathy is the complex re-presentation of an (emotional, epistemic) situation of another person or a fictional character by means of a narrative, which is a structured and perspectively colored context of meaning. The paper sympathizes with the phenomenological approach of empathy as direct perception though at the same time arguing that in cases of (literary, filmic, dramatic) narratives imagination and perspective-taking is also needed in order to be able to comprehend and to understand the other’s situation retrospectively, prospectively or at present. According to the author, narrative empathy has an indirect moral value: the vivid empathetic participation in the other’s narrative and the process of perspective-taking can help to broaden one’s horizons; this can lead to a better understanding of unfamiliar and other worldviews and motivate moral emotions and actions.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Empathie.Íngrid Vendrell-Ferran - 2021 - In Siegmund Judith (ed.), Handbuch Kunstphilosophie. Stuttgart: Utb.
Empathy and Aesthetics.Fritz Breithaupt - 2018 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 63 (1).
Täuschung und Moral in charismatischen Pfingstkirchen in Kenia.Daniel Künzler - 2019 - In Stefan Joller & Marija Stanisavljevic (eds.), Moralische Kollektive: Theoretische Grundlagen Und Empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 177-198.
Unruhe.Ulrike Geiger - 2017 - In Annette Riedel & Anne-Christin Linde (eds.), Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte – Werte – Phänomene. Springer Berlin Heidelberg. pp. 125-135.

Analytics

Added to PP
2023-08-23

Downloads
19 (#1,083,481)

6 months
10 (#423,770)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

References found in this work

No references found.

Add more references