Macht—ein pädagogischer Grundbegriff? Überlegungen im Anschluß an die genealogischen Betrachtungen Foucaults

In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 145--163 (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,337

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Macht der Macht—Rückfragen an Michel Foucault.Norbert Ricken - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 119--143.
Unterwerfung und Überschreitung: Michel Foucaults Theorie der Subjektivierung.Markus Rieger-Ladich - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 203--223.
Partizipation, Selbstreflexion und Rückmeldung: gouvernementale Regierungspraktiken im Feld Schulentwicklung.Roswitha Lehmann-Rommel - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 261--283.
‚Je viens de voir, je viens d'entendre '. Erfahrungen im Niemandsland.Jan Masschelein - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 95--115.
Genealogie des Geschmacks. Ein Beitrag zur Geschichte der ästhetischen Erziehung.Rita Casale - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 225--242.
Michel Foucault: Pädagogische Lektüren. Eine Einleitung.Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 7--13.
Unmöglich wirklich.Dirk Rustemeyer - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 77--94.
Möglichkeiten und Grenzen der Foucaultschen Diskursanalyse.Hans-Christoph Koller & Jenny Lüders - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 57--76.
Lernen, Leben und Investieren: Anmerkungen zur Biopolitik.Maarten Simons - 2004 - In Norbert Ricken & Markus Rieger-Ladich (eds.), Michel Foucault: pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. pp. 165--185.

Analytics

Added to PP
2014-01-28

Downloads
55 (#392,430)

6 months
10 (#407,001)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references