Das Vorhandene als Gegenstand der Wissenschaften. Einführung in die Philosophie für Wissenschaftler

Bonn: Bouvier (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Was ist ‚wirklich‘? Trennt uns ein Schleier von der Wirklichkeit, den wir nicht beseitigen können? Diese stark beanspruchte Metapher kann einem gründlicheren Sprechen weichen, wenn man versucht, zu klären, was wir mit „vorhanden“, „real“, „wirklich“ und dergleichen meinen. Für die Wissenschaften sind Gegenstände unter einem Seinsmodus von Interesse, den Heidegger „Vorhandensein“ nannte. Mit dem Versuch, „vorhanden“ zu explizieren, geraten wir in den Strudel des Empirismus, der die theoretische Philosophie des 20. Jahrhunderts (einschließlich der Phänomenologie) prägte und wissenschaftlich Interessierte in die Philosophie überhaupt einführt. Tatsächlich ist schon in allgemeinbildenden Schulen eine Chemiestunde, wenn sie zwischen Versuch, Beobachtung (also Empirie) und Deutung unterscheidet, philosophischer als eine Stunde des Literaturunterrichts. Interessanterweise verweist uns der Modus des Vorhandenseins auf den Bereich, um den es in ‚Kunst und Kultur‘ eigentlich am meisten geht: darauf, ‚wie es ist‘, einen Monet zu betrachten, Bruckners Dritte zu hören oder Verse Hölderlins zu lesen. Es wird also eine systematische Verbindung zwischen den Gegenstandsbereichen von Naturwissenschaften und Kulturwissenschaften herausgestellt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 102,020

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2019-12-19

Downloads
8 (#1,593,304)

6 months
7 (#764,599)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references