Copernican Challenge Of Genetic Prediction In Human Medicine

Jahrbuch für Recht Und Ethik 4 (1996)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die faszinierenden Fortschritte molekulargenetischen Wissens, vor allem die weitere Entzifferung des menschlichen Genoms, stellen das individuelle Selbstverständnis vor die Forderung nach einer kopernikanischen Revolutionierung der Denkungsart und führen die Anforderungen an Mündigkeit und Selbstverantwortung in neue Dimensionen von Aufklärung und Selbstbestimmung. Die rasante Entwicklung prädiktiver und präventiver Leistungen moderner Risikofaktorenmedizin fordert vom medizinischen Laien Gesundheitsmündigkeit und vom medizinischen Experten neue Formen beratender und begleitender Dienste. Genetische Prädiktion schwerer Erbkrankheiten macht eine ethische Diskussion des Begriffs verantwortlicher Elternschaft unerläßlich, ebenso die Zurückweisung von Forderungen nach einer staatlich administrierten oder geförderten Eugenik. Gesundheitspolitik und -finanzierung werden deshalb Prinzipien wie Selbstbestimmung und Subsidiarität, sowie das traditionelle Prinzip der Solidarität, in der Diskussion um Verantwortung und Finanzierung von Gesundheit neu ausmessen müssen

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 105,859

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-06

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Hans-Martin Sass
Ruhr-Universität Bochum

References found in this work

No references found.

Add more references