Moderne Zeiten: Technik und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert

Franz Steiner Verlag (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Die in diesem Band versammelten Studien sind wichtige Beitrage zur Geschichte der Technikrezeption in Deutschland im 19. und 20. Jh., nicht zuletzt weil sich in ihnen immer wieder Fragen stellen, die uns auch uber das 20. Jh. hinaus beschaftigen werden." Historisches Jahrbuch Aus dem Inhalt: Peter Lundgreen: Das Bild des Ingenieurs im 19. Jahrhundert Hermann Glaser: Das deutsche Burgertum. Zwischen Technikphobie und Technikeuphorie Gerhard Plumpe: Technik als Problem des Literarischen Realismus Joachim Radkau: Technik im Temporausch der Jahrhundertwende Michael Salewski: Technik als Vision der Zukunft um die Jahrhundertwende Heinrich Walle: Technikrezeption der militarischen Fuhrung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert Wolfgang von Lohneysen: Technik als Motiv und Problem. Bilder der Jahrhundertmitte Ilona Stolken-Fitschen: Der verspatete Schock - Hiroshima und der Beginn des atomaren Zeitalters Dietmar Klenke: Die deutsche Katastrophe und das Automobil - Zur Heilsgeschichte eines nationalen Kultobjekts in den Jahren des Wiederaufstiegs Jens Hohensee: Und sonntags wieder laufen... Die erste Olkrise 1973/74 und ihre Perzeption in der Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Sachs: Der blaue Planet. Zur Zweideutigkeit einer modernen Ikone Heiner Hastedt: Zur ethischen Steuerbarkeit der Technikentwicklung in der Moderne. (Franz Steiner 1994)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Nordpol als Aufmerksamkeitsmagnet: Neue Monographien zur Konjunktur der Arktis im 19. und 20. Jahrhundert.Christian Holtorf - 2010 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 18 (4):537-544.
Max Benses technologische Ästhetik und der Paradigmenwechsel der Ästhetik im Zeitalter der Technik.Siyu Dai - 2019 - In Andrea Albrecht, Masetto Bonitz, Alexandra Skowronski & Claus Zittel (eds.), Max Bense: Werk - Kontext - Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 273-290.
Modernizm: kategoria literacko-estetyczna.Włodzimierz Wiśniewski - 2002 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 3:183-189.
Reflexion und Tat: Begegnung zwischen der deutschen und polnischen Philosophie im XIX. und XX. Jahrhundert.Maciej Potępa & Wolfgang H. Schrader (eds.) - 2002 - Frankfurt am Main: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
6 (#1,698,613)

6 months
1 (#1,890,334)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references