Umfassende Lehren

In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 405-408 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Begriff der umfassenden Lehre (comprehensive doctrine) ist einer der Schlüsselbegriffe des Spätwerks von Rawls. Der Begriff ist deshalb von herausgehobener Bedeutung, weil er – zusammen mit dem Begriff der Konzeption des Guten – eine Antwort auf die alles andere als triviale Frage formuliert, worin der Pluralismus moderner Gesellschaften eigentlich genau besteht, d. h., welche Art von Überzeugungen in pluralistischen Gesellschaften eigentlich strittig sind. Es gibt den Vorschlag, den Begriff der umfassenden Lehre mit dem Begriff der Weltanschauung zu übersetzen – eine aufgrund der schillernden Konnotationen dieses Begriffs allerdings auch nicht unproblematische Übersetzung.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

das Gute, Idee/Konzeption des.Tim Reiß - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 281-288.
Bürger*innen (Tugend).Tim Reiß - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 207-212.
Gewissensfreiheit.Johannes J. Frühbauer - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 263-266.
Vorrang des Rechten.Tim Reiß - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 451-453.
Multikultureller Liberalismus.Michael Räber - 2021 - In Michael G. Festl (ed.), Handbuch Liberalismus. J.B. Metzler. pp. 385-392.
Substanz.Christof Rapp - 2011 - In Christof Rapp & Klaus Corcilius (eds.), Aristoteles-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 396-403.
Menschenbilder in den Massenmedien.Petra Grimm - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 461-479.
Superstars und Menschenwürde. Erläuterungen zu einem zentralen ethischen Begriff.Ralf Stoecker - 2007 - In Bildung für Berlin. Berlin, Deutschland: Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. pp. 70-75.

Analytics

Added to PP
2023-06-14

Downloads
4 (#1,806,247)

6 months
3 (#1,480,774)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references