Vernunft und Terror

The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 41:207-213 (1998)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die kritische Auseinandersetzung mit der Freudschen Psychoanalyse, die zuerst von Foucault und dann von Deleuze, Guattari, Lyotard und Baudrillard unternommen wurde, versucht den Mechanismus der ‘bürgerlichen Repressiontätigkeit,’ die die europäische Menschheit unter dem Joch der Familieninstitution hält, zu enthüllen und den Terror einer erdachten und simulativen Moral, in der Freud und seine Anhänger unwillkürlich einbezogen sind, blob zu stellen. Damit zeigt die postmoderne Lektüre von Freud, dab nur die Befreiung von diesem durch Terror-verderbten Bewubtsein im Stande wäre die wirkliche revolutionäre Kraft der psychoanalytischen Kritik der Vernunft hervorbringen und die Bedeutung ihrer zwei epochalen Erfindungen-die direkte Konfrontation zwischen den Triebproduktionen und der Repression, die die Gesellschaftsmaschine auf der Triebmaschine ausübt, und die dadurch folgende Verdrängung-zurück zu gewinnen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,795

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vernunft und Terror.Yvanka Raynova - 1998 - The Paideia Archive: Twentieth World Congress of Philosophy 12:30-36.
Peinliche Träume.Achim Geisenhanslüke - 2018 - Psyche 72 (12):1043-1065.
Kantovo Shvatanje Uma.Zoran Kinđić - 2004 - Filozofija I Društvo 2004 (25):43-99.

Analytics

Added to PP
2020-05-08

Downloads
16 (#1,201,099)

6 months
5 (#1,067,832)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Yvanka B. Raynova
Bulgarian Academy of Sciences

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references