Proletarische AllegoreseProletarian Allegorism

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 95 (4):397-421 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungAusgehend von zwei Texten Simone Weils und Charles Baudelaires untersucht der Beitrag die religiöse Signatur der literarischen und politischen Moderne des 19. und 20. Jahrhunderts. Manifest wird sie in einem genuin allegorischen Sprach- und Weltverständnis, das sich gegen die schlechte Unendlichkeit einer techno-wissenschaftlich verdinglichten Welt richtet, die sich jeder Alteritätserfahrung verschließt. Religiöse Begriffe und Figuren sind in der literarischen Moderne nicht je schon uneigentliche Rede, sondern verlangen nach einer vorurteilsfreien Lektüre, die theologische Fragen nicht aus-, sondern miteinschließt. Dafür steht nicht zuletzt auch Walter Benjamins Lektüre Baudelaires ein.On the basis of two texts by Simone Weil and Charles Baudelaire, the article examines the religious signature of literary and political modernity in the 19th and 20th centuries. This signature manifests itself in a genuinely allegorical understanding of language and the world, which is directed against the bad infinity of a techno-scientifically reified worldview insulating itself against any experience of alterity. In literary modernity, religious concepts and figures are not to be categorized a priori as inauthentic speech, but demand an unprejudiced reading that does not exclude theological questions. Walter Benjamin’s reading of Baudelaire bears witness to this.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,795

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die hermeneutische Wende: Disziplin und Sprachlosigkeit nach 1800.Gerd Gemünden - 1990 - Peter Lang Incorporated, International Academic Publishers.
Erfüllungsfiguren im Zeitalter ihrer Fragmentierung.Michael Moxter - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (1):103-118.
Schreiben auf der Welt jenseits der Seite: Mittelalterliche Inschriften als facta und ficta.Aden Kumler - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (2):447-484.
On spirit in its history.Ralf Konersmann - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):115-125.

Analytics

Added to PP
2022-04-08

Downloads
8 (#1,588,140)

6 months
6 (#891,985)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references