Nach dem Poststrukturalismus: französische Fragen der 1990er und 2000er Jahre: Essays zu Olivier Rolin, Gilles Châtelet, Maurice G. Dantec, Mara Goyet, Claude Lefort, Alain Supiot, Pierre Legendre [Book Review]

Wien: Verlag Turia + Kant. Edited by Clemens Pornschlegel (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Abwesenheit des Unbekannten bleibt unbemerkt -- Historische Einbildungen : zu Olivier Rolins "Tigre en papier" -- Leben und denken wie die Schweine : Kleine Dialektik des Poststrukturalismus (von Gilles Châtelet zu Michel Houellebecq) -- Das Verschwinden der leerlaufenden Gegenwart aus der Geschichte : zu Maurice Dantecs Trivialroman "La sirène rouge" -- Tartuffe desakralisiert : zur Krise des frazösischen Bildungssystems -- "Les princes sont des dieux" : zum Religionsbegriff des französischen Staates -- Die Demokratie gegen ihre Liebhaber verteidigt : zum Denken Claude Leforts -- Totale Marktwirtschaft : zu Alain Supiots Kritik am Ultraliberalismus -- Warum Gesetze? : zu Pierre Legendres "Abhnadlung über den Vater" -- Wem gehören die Töchter? : zum sexuellen Machtanspruch der Konsumgesellschaften -- Kleine Illusionen : Anmerkungen zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,636

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-16

Downloads
10 (#1,476,401)

6 months
3 (#1,480,774)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references