Vernunft und Vertrag. Die konservative Wende des Wilhelm von Humboldt

Würzburg, Deutschland: Königshausen & Neumann (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im politischen Denken des Wilhelm von Humboldt findet eine konservative Wende statt: Von den radikalen Freiheitsansprüchen der Frühschriften bleibt in den Denkschriften des späten Staatsmannes kaum noch etwas erhalten. In diesem Band wird Humboldts konservative Wende textimmanent freigelegt, historisch situiert und systematisch ergründet. Insbesondere wird Humboldts Konservatismus auf seine zunehmende Angst vor der Demokratie zurückgeführt, was nach seinem Verständnis das schädliche Ergebnis der neuzeitlichen Vernunftrechts- und Vertragslehre darstellt. Aus diesem Grund wird Humboldts konservative Wende letzthin durch seine bereits in der Frühproduktion anzutreffende zweifache Kritik an Rationalismus und Kontraktualismus beleuchtet.

Other Versions

No versions found

Similar books and articles

Ästhetische Bildung: Studien zur Kunsttheorie Wilhelm von Humboldts.Wolf Dieter Otto - 1987 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Wilhelm Von Humboldt.Michael G. Festl - 2021 - In Handbuch Liberalismus. J.B. Metzler. pp. 67-74.

Analytics

Added to PP
2019-11-10

Downloads
342 (#82,813)

6 months
58 (#95,356)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Roberta Pasquarè
Karl Franzens University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references