Gedanken über die Wirklichkeit des Kunstwerks im Spiel

Bigaku 54 (1):1 (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Abhandlungen ist ein Versuch, das wirkliche Sein des Kunstwerks als kreatives Spiel zu erläutern. Im ersten Abschnitt wird das Wesen des Kunstschaffens im Unterschied zum bloßen Herstellen aufgewiesen. Es gibt einen ontlogischen Unterschied zwischen menschlichen Herstellen unf göttlichen Schaffen. auch zwischen Werkzeug und Kunstwerk. Das kreative Wesen des Kunstwerks besthet darin, daß es durch einen eignen besonderen Prozeß hergestellt ist, und daß es etwas, was vorher in einem genaueren Sinne nicht da ist, zur Darstellung bringt. Im zweiten Abschnitt wird die Kreativität des Spiels, das durch Spieler und Spielzeug strukturiert ist, durch drei Aspekte erklärt: durch die Selbstdarstellung des Spiels, durch die Wechselbeziehung zwischen Spieler und Spielzeug und durch die sich im Spiel öffende Spielwelt. Im letzten Abschnitt wird die Verwirklichung des Kunstweks durch Spiel unter zwei Asoekten erörtert: als der spielende Prozeß des Kunstschaffens und als das Interpretieren als Spielen. Unter diesen Voraussetzungen schließlich wird die Wirklichkeit des Kunstwerks im Spiel als kreativem Ereignis erwiesen, in dem sich eine eigene Welt öffnet

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,505

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Philosophie als Wissenschaft der Freiheit.Igor Mikecin - 2021 - Filozofska Istrazivanja 41 (1):35-55.
Geist, Logik, Kapital und die Technik des Maßes.Frank Engster - 2016 - Revista Opinião Filosófica 7 (1).
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.
Dead Dogs Never Die.Eric-John Russell & Frank Engster - 2016 - Revista Opinião Filosófica 7 (1).

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references