Recht und Moral

In Eric Hilgendorf & Jan C. Joerden (eds.), Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler. pp. 9-16 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Frage nach dem Verhältnis von Recht und Moral hat mehrere Dimensionen. Zum einen geht es um die begriffliche Abgrenzung; die Frage heißt insoweit, in Bezug auf welche normativen Regelkomplexe wir von ›Moral‹, in Bezug auf welche wir von ›Recht‹ sprechen. Zum zweiten geht es um strukturelle Unterschiede zwischen moralischen und rechtlichen Normen bzw. Normenordnungen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,795

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Doping: Recht und Moral.Manfred Kietzmann - 2012 - In Christoph Asmuth & Christoph Binkelmann (eds.), Entgrenzungen des Machbaren?: Doping zwischen Recht und Moral. transcript Verlag. pp. 195-202.
Recht und Moral: Analogien, Komplementaritäten und Differenzen.Detlef Horster - 1997 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 51 (3):367 - 389.
Recht und moral.H. L. A. Hart & Norbert Hoerster - 1971 - Vandenhoeck & Ruprecht.
Abwägung in Recht und Moral.Wolfgang Enderlein - 1995 - Tijdschrift Voor Filosofie 57 (1):161-161.
Gerechtigkeit, Recht und Moral.A. F. Utz - 1962 - Freiburger Zeitschrift für Philosophie Und Theologie 9:30-42.
Recht und Moral: Texte zur Rechtsphilosophie.Norbert Hoerster (ed.) - 1977 - München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
4 (#1,807,317)

6 months
2 (#1,693,059)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references