Sukzessive und simultane Darstellung in Raffaels Transfiguration

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (1):1-7 (1975)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,880

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Bildhafte Darstellung in den "Wahlverwandtschaften".H. Barnes - 1956 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 30 (1):41-70.
Großstadtwahrnehmung und ihre literarische Darstellung. Expressionistischer Rei..Silvio Vietta - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):354-373.
Literaturgeschichtsschreibung als Darstellung von Zusammenhang.Jürgen Fohrmann - 1987 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 61:174-186.
"wahr Sind Die Sätze Als Impuls...". Begriffsarbeit Und Sprachliche Darstellung..Sven Kramer - 1996 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70:501-523.
Caspar David Friedrich und der Neuprotestantismus.Klaus Lankheit - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:129-143.
Friedrich Schlegels Lucinde, Schleiermacher und Kierke­gaard.Hans Dierkes - 1983 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 57 (3):431-449.
Friedrich Schlegels Charakteristik des Sanskrit und die deutsche Sprache.H. Lommel - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):647-659.
Metamorphosen der Freude. Darstellung und Reflexion der Heiterkeit in der Liter..Detlev Schöttker - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (3):354-375.
Typografie und Rhetorik des Faktischen Darstellung von Worten in der Psychiatrie.Yvonne Wübben - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (3):323-335.
The Idylls in Friedrich Schlegel's Lucinde.John Hibbard - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (2):222-246.

Analytics

Added to PP
2016-10-11

Downloads
11 (#1,433,119)

6 months
3 (#1,498,028)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references