Alterität und ihr Anderes: Fallstudien zum Selbst, Welt und Gottesverhältnis bei Friedrich D.E. Schleiermacher und Martin Luther

Berlin: Peter Lang (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das typologische Spektrum der Denkformen von Alterität ist breit. Es erstreckt sich zwischen leerer Gleichheit und unzugänglicher Fremdheit. Eine besondere Zuspitzung erfährt das Thema in der Theologie im Gottesgedanken. Das Buch behandelt diesen Problemzusammenhang anhand von Fallstudien zu Schleiermacher und Luther. Bei der Interpretation geht es zugleich um die Frage nach Genese und Quellen von Alterität in übergreifenden Zusammenhängen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die grossen theologischen Gegensatzverhältnisse zwischen Gott und Sünde im Horizont, ebenso die vielfältigen Differenzkorrelationen von Selbst und Welt. Dies findet eine Zuspitzung in der Fokussierung von Entsprechungen zwischen Gottes-, Sozial- und Selbstverhältnissen: Theologie wird mit der Logik von Soziologie und Psychologie verknüpft."-- Back cover.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Carl Friedrich von Weizsäcker, Brückenbauer zwischen Theologie und Naturwissenschaft.Deuk-Chil Kwon - 1995 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Grammatologie der Bilder.Sigrid Weigel - 2015 - Berlin: Suhrkamp.
Philosophie und Theologie.Hansjürgen Verweyen - 2005 - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Analytics

Added to PP
2022-12-06

Downloads
6 (#1,700,713)

6 months
2 (#1,693,059)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references