Studies On The Development Of Platonic Dialectics From Socrates To Aristotle, Breslau 1917, Leipzig And Berlin, 1931, Darmstadt 1961 / Julius Stenzel, S [Book Review]
Abstract
Um den geschichtlich maßgebenden Horizont zu streifen, in den das zu besprechende Buch von Stenzel gehört, sollten zunächst Paul Natorps „Platos Ideenlehre“ und Nicolai Hartmanns „Platos Logik des Seins“ als die einfluss¬reichsten neukantianischen Platoarbeiten jener Zeit erwähnt werden. Zur selben Zeit wird das Mathematische bei Platon durch Beiträge von Otto Toeplitz und Oskar Becker sehr stark in den Vordergrund gerückt und ertragreich ausgearbeitet. In diesem geistigen Klima der 1930er Jahre, werden die um drei Aufsätze erweiterten Studien Stenzels veröffentlicht.