Understanding Superessentialism

Studia Leibnitiana 17 (2):162-190 (1985)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Aufsatz suche ich zu zeigen, a) daß Leibniz eine Lehre vertrat — den Superessentialismus -, nach der keine Eigenschaft, die ein Individuum i besitzt, i fehlen könnte, ohne daß es aufhörte, als i zu existieren/zu sein ; b) daß es im Hinblick auf die Wahrheit von a) keinen Unterschied in irgendeinem Sinne macht, wie der Begriff einer wesentlichen Eigenschaft bestimmt wird; c) daß nach Leibniz' Auffassung vollständige individuelle Begriffe individuelle Wesenheiten/Essenzen sind oder repräsentieren ; d) daß folglich die Unterscheidung zwischen vollständigen und unvollständigen Begriffen in Wirklichkeit eine Unterscheidung zwischen individuellen und spezifischen Wesenheiten/Essenzen ist; e) daß letzteres eine Differenzierung zwischen einem modal nicht-unterscheidenden und einem modal unterscheidenden Sinn von ”wesentlich“ voraussetzt; und schließlich f), daß die Unterscheidung zwischen Prädikation per se und Prädikation per accidens sich mit der Unterscheidung zwischen vollständigen und spezifischen Begriffen überschneidet. Der Rest des Aufsatzes ist einer Analyse weniger wichtiger Einzelheiten der Interpretation gewidmet

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,551

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2014-04-08

Downloads
2 (#1,895,964)

6 months
2 (#1,689,094)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Fabrizio Mondadori
Last affiliation: University of Wisconsin, Milwaukee

Citations of this work

Gottfried Wilhelm Leibniz.Brandon C. Look - 2008 - Stanford Encyclopedia of Philosophy.
Spinoza’s Proof of Necessitarianism.Olli Koistinen - 2003 - Philosophy and Phenomenological Research 67 (2):283–310.
Spinoza and the Inevitable Perfection of Being.Sanja Särman - 2019 - Dissertation, The University of Hong Kong

View all 6 citations / Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references