Symbol und Leben: Grundlinien einer Philosophie der Kultur und Gesellschaft: Festschrift für Christian Möckel

Berlin: Logos Verlag Berlin (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Neukantianismus, Phanomenologie und Kulturphilosophie: Die Forschungsinteressen Christian Mockels sind vielfaltig. Seine Arbeiten zu Max Adler, Edmund Husserl und Ernst Cassirer sowie seine editorische Tatigkeit als Herausgeber des Cassirer-Nachlasses haben dazu beigetragen, eine Vielfalt von Themenbereichen und philosophischen Kreisen miteinander zu verknupfen. Eine Philosophie der Kultur und der Gesellschaft als systematische Einheit auszufuhren und sie in der pragmatischen Richtung einer politischen Philosophie auszubauen: darin sieht Christian Mockel die Relevanz einer Philosophie, die sich zwar als Wissenschaft versteht, doch uber die theoretische Dimension hinaus das Projekt der Aufklarung als Selbstverstandnis des freien Menschen zu verwirklichen anstrebt. In seiner jahrzehntelangen Tatigkeit als Hochschullehrer an der Humboldt-Universitat zu Berlin hat Christian Mockel viele Wissenschaftler*innen aus allen Kontinenten beraten und bei ihren Recherchen unterstutzt. Diese Festschrift greift die Themen seiner Forschung auf und zeigt zugleich die Diversitat der Interessen seiner Schuler*innen und Kolleg*innen, die ihm mit diesem Band Dank aussprechen und seine Arbeit wurdigen mochten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,247

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Cassirers Leibnizrezeption und die Leibnizforschung.Christoph Sebastian Widdau - 2017 - In Christian Möckel, Pellegrino Favuzzi, Yosuke Hamada, Timo Klattenhoff & Viola Nordsieck (eds.), Symbol und Leben: Grundlinien einer Philosophie der Kultur und Gesellschaft: Festschrift für Christian Möckel. Berlin: Logos Verlag Berlin.
Die kulturphilosophische Bedeutung der Sinnlichkeit der Kunst.Joaquim Braga - 2017 - In Christian Möckel, Pellegrino Favuzzi, Yosuke Hamada, Timo Klattenhoff & Viola Nordsieck (eds.), Symbol und Leben: Grundlinien einer Philosophie der Kultur und Gesellschaft: Festschrift für Christian Möckel. Berlin: Logos Verlag Berlin.
Krise und Totalitarismus im Denken Ernst Cassirers.Rafael Garcia - 2017 - In Christian Möckel, Pellegrino Favuzzi, Yosuke Hamada, Timo Klattenhoff & Viola Nordsieck (eds.), Symbol und Leben: Grundlinien einer Philosophie der Kultur und Gesellschaft: Festschrift für Christian Möckel. Berlin: Logos Verlag Berlin.

Analytics

Added to PP
2022-12-08

Downloads
10 (#1,469,173)

6 months
3 (#1,470,822)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references