Die Griechen im Denken Nietzsches

De Gruyter (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Enrico Müller legt hier die erste philosophische Gesamtdarstellung zur Bedeutung der Griechen für Nietzsches Denken vor. Er zeigt, wie sich in Auseinandersetzung mit dem Griechentum Nietzsches eigene Philosophie entwickelte, und problematisiert deren Abgrenzungen von der Logosphilosophie der griechischen Klassik. Müller kommt dabei zu dem Schluss, dass auch Nietzsches Philosophie letztlich auf die Vorgaben der sokratisch-platonischen Dialektik angewiesen bleibt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,505

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2023-06-09

Downloads
16 (#1,195,422)

6 months
5 (#1,050,400)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?