Zeigeverbot und Schaulust Zur Stellung von Martyrien und der Passion im Bereich des Schönen

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (1):165-178 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Begriff des Mittelalters im Bereich der Kunstgeschichte.Georg Weise - 1944 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 22:121-137.
Das Erlebnis des Schönen im Antikebild der deutschen Klassik.Ernst Busch - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:26-60.
Zur literarhistorischen Stellung Herrands von Wildonie.Michael Curschmann - 1966 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 40 (1966):56-79.
Zur geistesgeschichtlichen Stellung des deutschen Minnesangs.Hennig Brinkmann - 1925 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 3 (4):615-641.
Jenseits der "schönen Mitte" - Zum Verhältnis von Poesie und Sprache in Hegels ..Nikolaus Lohse - 1985 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 59:635-650.
Zur Entstehung der Elfenszene im 2. Teil des Faust.Wolfgang Schadewaldt - 1955 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 29:227-236.
Kristallisierung: Trakl, Klee und der Krieg. Zur Frage des Bild-Text-Bezugs im ..Peter Sprengel - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (3):549-561.
Die Entstehung von Tiefsinn im 18. Jahrhundert. Zur Temporalisierung der Poesie..Steffen Martus - 2000 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (1):27-43.
Kulturwandel. Zur Entwicklung des Paradig­mas von der Kultur als Kommunikations..Otto Baumhauer - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56:1-1.
Zur Deutung und Vorgeschichte des "Moriz von Craûn".Karl Borck - 1961 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (4):494-520.

Analytics

Added to PP
2017-11-15

Downloads
5 (#1,755,212)

6 months
3 (#1,481,767)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Œuvres complètes. Diderot, H. Dieckmann, J. Proust & J. Varloot - 1991 - Diderot Studies 24:210-211.

Add more references