Welt, Gesellschaft und Individuum: ein Konzept empirischer Anthropologie und Sozialphilosophie

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1987)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die vom konkreten physischen und psychischen Verhalten ausgehende anthropologische und philosophische Erörterung wendet sich gegen das Bild des Menschen als eines autonomen und freien Geistes: Das animal rationale «ek-sistiert» - selbst in der Distanzierung des Denkens - in Interdependenzen mit der Welt und der Gesellschaft; das Individuum realisiert, konstituiert und determiniert sich in Handlungs-, Bedeutungs- und Sinnkontexten mit anderen und anderem. Als «natürliches» und «natürlich» verstehbares Phänomen entmystifiziert die konsequent empirische Analyse die «Sonderstellung» des Menschen inclusive des Geist- und des Freiheitsproblems.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
4 (#1,806,657)

6 months
4 (#1,264,753)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references