Aachen: Ein-FACH-Verlag (
2009)
Copy
BIBTEX
Abstract
Spricht man über die Aufklärung, taucht man, wie meist in der Philosophie in eine Männerwelt, Frauen sind darin Randfiguren. In einer Zeit, als die Männer die Grundlagen der modernen Zivilisation legten, hat man Frauen eine Nebenrolle zugewiesen. Trotzdem haben Aufklärerinnen durch ihr Denken, ihr Werk und ihr Beispiel viele weitere Generationen beeinflusst.
Der Titel Aufklärerinnen beschreibt Philosophinnen, Literatinnen und Wissenschaftlerinnen, die in dieser Umbruchphase etwas bewegen wollten. Mangelnder Frauenbildung, wirtschaftlicher Abhängigkeit und ehelicher Unterwerfung hatten sie den Kampf angesagt. Und das in einer Zeit, die den Frauen mehr denn je ein bürgerliches Korsett aufgezwungen hat.
When one speaks about the Enlightenment, one is immersed, as is usually the case in philosophy, in a man's world; women are marginal figures in it. At a time when men were laying the foundations of modern civilisation, women were assigned a supporting role. Nevertheless, women Enlightenment thinkers have influenced many more generations through their thinking, their work and their example.
The title Women Enlighteners describes female philosophers, writers and scientists who wanted to make a difference during this period of upheaval. They declared war on the lack of female education, economic dependence and marital subjugation. And they did so in a time that imposed a bourgeois corset on women more than ever before.