Friedensethischer Realismus

In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 65-80 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Friedensethik steht gegenwärtig unter Spannung. Der völkerrechtswidrige Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat die Realität kriegerischer Konflikte auch in Europa wieder neu zu Bewusstsein gebracht und gemeinsam mit der geopolitischen Multipolarität auch eine neue sicherheitspolitische Polarität im deutschen Protestantismus erzeugt, die sich an der Differenz von Polizei- und Militärparadigma ablesen lässt. Gerade im Verhältnis von Polizei und Militär aber vermag die Erinnerung an die Regel der Priorisierung der Konfliktursachenreflexion, wie sie die EKD Friedensdenkschrift von 2007 plausibilisiert, den Blick auf die Konfliktkonstellationen auszurichten und damit Notwendigkeit, Überschneidungen und Grenzen beider Organisationen und Paradigmata aufzuzeigen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,854

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die tapfere Furcht der Polizei vor sich selbst.Tobias Trappe - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-195.
Zukunft ungewiss?Michael Arnemann - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 283-311.
Die ethische Dimension des Polizeistudiums.Ulrike Wagener - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-156.
Speak what we feel, not what we ought to say.Thomas Thiel - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 241-255.
In Freiheit anschaulich werden.Andreas Jensen - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 257-270.
Polizeiseelsorge – eine relationale Perspektive.Josef Wieland - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 215-226.
Die Polizei als vertrauensbasierte Organisation?!Udo Behrendes - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 45-64.

Analytics

Added to PP
2024-01-01

Downloads
7 (#1,644,695)

6 months
4 (#1,272,377)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations