Erkenntnistheoretischer Teil: Einführung und Überblick

In Bettina Bussmann & Philipp Mayr (eds.), Theoretisches Philosophieren und Lebensweltorientierung: Ein Wegweiser für Hochschule und Schule. Springer Berlin Heidelberg. pp. 9-19 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Was sollen wir vernünftigerweise glauben und warum? Dies ist die Hauptfrage der philosophischen Disziplin, die wir heute als Erkenntnistheorie kennen. Dieses Kapitel umreißt die Hauptfragen der modernen Erkenntnistheorie, und führt kurz in die Themen ein, welche in den Folgekapiteln dieses Buches näher behandelt werden. Einerseits umfassen diese Themen klassische Fragen wie die Frage nach dem Wesen des Wissens oder der Berechtigung von skeptischen Einstellungen. Daneben werden aber auch aktuelle Probleme behandelt wie Meinungsverschiedenheiten, Expertendiskussionen, und Gerechtigkeitsüberlegungen über Glaubwürdigkeit in unserer heutigen Lebenswelt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Glauben. Essay über einen Begriff.Andreas Kemmerling - 2017 - Frankfurt am Main: Klostermann.

Analytics

Added to PP
2023-12-01

Downloads
5 (#1,755,212)

6 months
4 (#1,264,753)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references