Carl Menger und die Wettbewerbstheorie

Jahrbücher für Nationalökonomie Und Statistik 219:685-691 (1999)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die herausragende Stellung Carl Mengers in der Volkswirschaftslehre wird in dogmenhistorischen Studien hauptsächlich darin gesehen, dass er den entscheidenden Schritt in Richtung einer subjektivistisch fundierten Erklärung des Wertes unternommen hat. Das Hauptziel dieses Aufsatzes ist es, zu zeigen, inwiefern in seinem Werk darüber hinaus auch Ansatzpunkte vorhanden sind, die für das moderne Wettbewerbsverständnis theoretisch relevant sind und Menger außer als Preistheoretiker auch als Wettbewerbstheoretiker erscheinen lassen können. Es wird gezeigt, dass alle fünf wichtigen Elemente der modernen Wettbewerbstheorie in mehr oder weniger entwickelter Form in Mengers Werk zu finden sind: der prozessuale Charakter des Wettbewerbs, die Vielfalt an Wettbewerbsparametern, die Bedeutung der Zeit und der Wachstumsaspekt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Het probleem subject-object in de wijsbegeerte Van Spinoza.J. G. Van der Bend - 1969 - Tijdschrift Voor Filosofie 31 (2):327 - 362.
Christentum.Norbert Campagna - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 163-165.
Der moderne Mensch und die Welt in der existenzialen Verkürzung.Fatima Baydaeva - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 13:61-75.
Bildkunst und Kunstbild.Ryosuke Ohashi - 2018 - In Sergej Seitz, Anke Graneß & Georg Stenger (eds.), Facetten Gegenwärtiger Bildtheorie: Interkulturelle Und Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 231-242.
Verlangsamung und Stillstand.Eva Weber-Guskar - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).

Analytics

Added to PP
2014-12-02

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

C. Mantzavinos
University of Athens

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references