Symmetrien, Strukturen, Realismus

In Michael Esfeld (ed.), Philosophie der Physik. Berlin: Suhrkamp. pp. 368-389 (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der modernen Physik spielen Symmetrien eine herausragende Rolle zur Identifikation und Klassifizierung der fundamentalen Theorien und Entitäten. Symmetrien dienen der Darstellung invarianter Strukturen, das geeignete mathematische Werkzeug hierfür ist die Gruppentheorie. Eine Struktur lässt sich als eine Menge von Relationen verstehen, die einer Menge von Objekten aufgeprägt sind. Strukturell charakterisierte Objekte sind daher wesentlich über ihre relationalen Eigenschaften charakterisiert. Sieht man die theoretischen Entitäten wissenschaftlicher Theorien vornehmlich in dieser strukturellen Weise an, vertritt man eine moderate Variante eines wissenschaftlichen Realismus, die als Strukturenrealismus bekannt ist. Im Umfeld dieser drei Konzepte – Symmetrien, Strukturen, Realismus – bewegt sich der folgende Aufsatz.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-03-10

Downloads
734 (#34,280)

6 months
79 (#78,072)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Holger Lyre
Otto von Guericke Universität, Magdeburg

Citations of this work

The making of an intrinsic property: “Symmetry heuristics” in early particle physics.Arianna Borrelli - 2015 - Studies in History and Philosophy of Science Part A 50:59-70.
Quanten-Identität und Ununterscheidbarkeit.Holger Lyre - 2015 - In Cord Friebe, Meinard Kuhlmann, Holger Lyre, Paul Näger, Oliver Passon & Manfred Stöckler (eds.), Philosophie der Quantenphysik. Heidelberg: Springer Spektrum. pp. 79-111.

Add more citations

References found in this work

Laws and symmetry.Bas C. Van Fraassen - 1989 - New York: Oxford University Press.
Every thing must go: metaphysics naturalized.James Ladyman & Don Ross - 2007 - New York: Oxford University Press. Edited by Don Ross, David Spurrett & John G. Collier.
Every Thing Must Go: Metaphysics Naturalized.James Ladyman & Don Ross - 2007 - In James Ladyman & Don Ross (eds.), Every thing must go: metaphysics naturalized. New York: Oxford University Press.
What is structural realism?James Ladyman - 1998 - Studies in History and Philosophy of Science Part A 29 (3):409-424.

View all 38 references / Add more references