De Gruyter (
2005)
Copy
BIBTEX
Abstract
"Klug werden heißt nach alledem, sich öffnen können für die Erfahrung der eigenen Möglichkeiten und der Bescheidung auf sie." Ein spannendes und flüssig geschriebenes Buch zum philosophischen Thema Klugheit. Die Analyse verschiedener Klugheitskonzepte von Aristoteles bis in die Neuzeit führt Andreas Luckner zu der Erkenntnis, dass Klugheit gerade für moralphilosophische Überlegungen relevant ist - im Gegensatz zur weit verbreiteten Auffassung, Klugheit stehe in Opposition zu moralischem Denken und Handeln. Pluspunkte besonders flüssig und lesbar geschrieben müheloser Einstieg in die Tiefen der Problematik anhand anschaulicher Beispiele aus dem Alltag Entwurf eines modernen Klugheitsbegriffs auf der Basis von Orientierung und Vertrauen in der Begegnung mit der Welt.