"autobiographische" Musik? Kompositorische Selbstdarstellung In Der Motette Des..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (1):3-26 (2000)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,667

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Egil Skallagrimsson. Die Selbstdarstellung des Skalden.Georg Misch - 1928 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 6:199-241.
Der längste Schatten. Eine autobiographische Skizze.Geoffrey Hartmann - 1994 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (1):289-302.
Laurenz Lütteken über Mozart als Vollender der Aufklärung.Lothar Kreimendahl - 2020 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2020 (1):165-171.
Vom Wesen der italienischen Musik.Rudolf Gerber - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:440-453.
Die Funktion der Musik in der abendländischen Kunst.Ehrenfried Muthesius - 1925 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 3 (3):387-397.
Vom Anteil der Geschichte am Wesen der Musik.Georg Reichert - 1961 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (4):483-493.
Vom Geiste der Musik in Gerhart Hauptmanns Werk.Rolf Ibscher - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (4):582-601.
Verstimmung. E. T. A. Hoffmann und die Trivialisierung der Musik.Helmut Müller-Sievers - 1989 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 63 (1):98-119.
Die diskursive Karriere der Musik im 19. Jahrhundert. Von der "Herzenssprache" ..Corina Caduff - 1997 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 71 (4):537-558.
Zum Manierismus-Problem in der Musik. René Bernard Lenaerts zum 65. Geburtstag.Hellmut Federhofer - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (3):393-408.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references