Abstract
This essay presents a reading of Nietzsche's untimely consideration On the Use and Disadvantage of History for Life that reevaluates the importance of animality and animal forgetfulness in Nietzsche's conception of history. It argues that the novelty of Nietzsche's essay On the Use and Disadvantages of History for Life is contained in the insight that animal is prior and primordial to human memory; that life is historical through and through because it is forgetful through and through. Furthermore, it contends that the perspective of animal forgetfulness reveals that memory is an artistic force, and, as a consequence, historiography must be understood as an artwork rather than a science, concerned with interpretation rather than the factual representation of the past. Dieser Artikel vertritt die These, dass die Originalität von Vom Nutzen und Nachthiel der Historie für das Leben darin besteht, das tierische, Vergessen als die Bedingung und Möglichkeit des menschlichen Erinnerns festgestellt zu haben. Dies beduetet, dass das menschliche Leben nicht deswegen als geschichtlich zu begriefen ist, weil der Mensch sich erinnert, sondern weil er wie das Tier vergisst. Es wird dafür argumentiert, das es diese Einsicht in den Vorang des tierischen Vergessens ist, welche Nietzsche dazu geführt hat einerseits das menschliche Erinnerungvermögen als eine Künstlerische Kraft neu zu definieren und andererseits die Geschichtsschreibung als ein Kunstwerk, dass sich mit Interpretation und nich mit der faktischen Widerspiegelung der Vergangenheit befasst, neu ze bestimmen