Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (
1995)
Copy
BIBTEX
Abstract
Herrmanns Grundmotiv liegt in der Begrundung der Religion. Die tragende Frage lautet dabei: Verkundet man Gott, indem man die ein fur allemal ergangene Offenbarung Gottes aus der Bibel und den kirchlichen Lehren zu den Menschen tragt, oder indem man dem zuhort, was Gott uns heute durch einen anderen Menschen zu sagen hat? Allein eine solche Erkenntnis, die sich aus einem wirklichen Suchen unter Einsatz der gesamten eigenen Existenz ergibt, sieht Herrmann als religiose Erkenntnis an. Das subjektive Moment stellt daher eine unerlassliche Erkenntnisbedingung fur das Religiose dar: -Glaube ist zu ihrer Wahrheit kommende Existenz des Menschen selbst-."