Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer. Edited by Bertram Schmitz (
2011)
Copy
BIBTEX
Abstract
Menschen erfahren und interpretieren die Welt hochst unterschiedlich - die Konzeption von Weltbildern unterliegt vielfaltigen kulturellen und religiosen Pragungen und Einflussen. Dabei kommt der Kunst seit jeher eine wichtige Funktion zu, denn sie verleiht dem jeweiligen Wirklichkeitsverstandnis Ausdruck und vermag es immer wieder neu zu konstituieren. Kunst und Religion uberschreiten mit ihrem Wirklichkeitsverstandnis das bloss Gegebene und Machbare, die Alltagsvorstellung und das Handeln in ihr. Sie fragen daruber hinaus, geben Antworten oder hinterfragen sie, stiften Bedeutung oder Sinnhaftigkeit. Solche Konstituierungen von Wirklichkeit nachvollziehbar zu machen, sie nicht nur vorzustellen, sondern die Leser in lebendige Prozesse hineinzufuhren, ist die Intention dieses interdisziplinaren Dialogs.