Zwischen den Kulturen: Plessners "Stufen des Organischen" im zeithistorischen Kontext

Freiburg: Verlag Karl Alber (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Philosophie Helmuth Plessners hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren: Plessner wurde als relevanter Vertreter einer Biophilosophie (wieder) entdeckt, die nicht nur die uberkommene Trennung von Natur und Kultur, sondern auch die Gegenuberstellung disjunkter Wissenschaftskulturen in Frage stellt und ihr Verhaltnis neu bestimmt. DAs Buch nimmt die verschiedenen disziplinaren Faden auf, die die Konzeption von Plessners Biophilosophie insbesondere in den Stufen des Organischen und der Mensch (1928) verstandlich machen. ES stellt Plessners uberlegungen im Kontext von naturwissenschaftlichen (von Uexkull, Buytendijk, Driesch, von Weizsacker, Portmann, Kohler) sowie philosophischen (Bergson, Misch, Hartmann, Scheler, Heidegger, Jonas) Theorien seiner Zeit vor.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,173

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Philosophische Rede vom Menschen: Studien zur Anthropologie Helmuth Plessners.Bernard Delfgaauw - 1985 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Exzentrische Tiere und die Selbstüberwindung des Naturalismus: Dilthey, Plessner, Grene.Eric S. Nelson - 2018 - In Rainer Adolphi, Andrzej Gniazdowski & Zdzisław Krasnodębski (eds.), Philosophische Anthropologie zwischen Soziologie und Geschichtsphilosophie. Nordhausen: Bautz-Verlag. pp. 369-387.

Analytics

Added to PP
2022-12-16

Downloads
8 (#1,578,581)

6 months
2 (#1,685,850)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?