From Metaphor to Mediation: Colin Gunton and the concept of mediation

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):118-136 (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In diesem Essay wird der Versuch unternommen, auf der Grundlage der trinitarischen Theologie Colin Guntons die Implikationen der Trinitätslehre für die Versöhnungslehre neu zu bestimmen. Dazu wird der Vorschlag entwickelt, die beiden soteriologischen Grundkonzepte der Satisfaktion und des Opfers im Rahmen der Ökonomie der Beziehung des dreieinigen Gottes zu seinem erwählten Volk zu entfalten. In dieser Perspektive erscheinen sie nicht mehr als Metaphern, sondern als zusammenhängende Aspekte der ökonomischen Vermittlung des in seinem trinitarischen Wesen begründeten Willen Gottes zur Gemeinschaft mit seinem Volk

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,757

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Why Do the Nations Rage? An Analysis of the Atonement.Paul L. Metzger - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):75-91.
The dogmatic location of the canon.John Webster - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):17-43.
What if it were true?Robert W. Jenson - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):3-16.
Leiblicher Glaube.Roman Winter-Tietel - 2024 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):217-248.
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.
‘Something Much Too Plain to Say’: Towards a Defence of the Doctrine of Divine Simplicity.Stephen R. Holmes - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):137-154.

Analytics

Added to PP
2014-01-17

Downloads
23 (#947,988)

6 months
2 (#1,691,363)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references