Handeln aus Gründen als praktisches Schliessen

München: Verlag Karl Alber (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In Auseinandersetzung mit Positionen der gegenwartigen Handlungstheorie argumentiert das Buch fur die These, dass absichtliche Handlungen als Konklusionen praktischer Schlusse verstanden werden sollten. Motivierende Grunde lassen sich dann als Pramissen solcher Schlusse beschreiben; normative Urteile konnen als Ausdruck einer praktischen Schlussregel aufgefasst werden; und praktisches Wissen von dem, was man gerade tut, wird als Gestalt des Bewusstseins verstandlich, das konstitutiv zu solchem Schliessen gehort.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur Natur und Geltung praktischer Schlüsse.Ansgar Beckermann - 1979 - Grazer Philosophische Studien 9 (1):161-177.
Menschenbilder und Anthropologie in der Umweltethik.Konrad Ott - 2023 - In Michael Zichy (ed.), Handbuch Menschenbilder. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 847-864.
Die Medizin ist eine deontische Disziplin.Kazem Sadegh-Zadeh - 2015 - Angewandte Philosophie. Eine Internationale Zeitschrift 2 (1):10-23.

Analytics

Added to PP
2022-12-04

Downloads
14 (#1,281,832)

6 months
4 (#1,258,347)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Christian Kietzmann
Universität Leipzig

References found in this work

No references found.

Add more references