München: Verlag Karl Alber (
2019)
Copy
BIBTEX
Abstract
In Auseinandersetzung mit Positionen der gegenwartigen Handlungstheorie argumentiert das Buch fur die These, dass absichtliche Handlungen als Konklusionen praktischer Schlusse verstanden werden sollten. Motivierende Grunde lassen sich dann als Pramissen solcher Schlusse beschreiben; normative Urteile konnen als Ausdruck einer praktischen Schlussregel aufgefasst werden; und praktisches Wissen von dem, was man gerade tut, wird als Gestalt des Bewusstseins verstandlich, das konstitutiv zu solchem Schliessen gehort.