Vielheit des Seins - Einheit des Ich-existiere

Fichte-Studien 20:1-10 (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Erste Philosophie ist und bleibt in allen ihren epochalen Wandlungen Vernunftwissenschaft vom Wissen der Einheit und Vielheit des Seins. Wirkungsgeschichtlich weithin maßgebend ist die Schlußstellung des großen griechischen Anfangs geworden: die Aristotelische Darlegung der vielfachen, speziell kategorialen Bedeutung des Seins und deren analoge Einheit. Diese Einheit beruht auf dem einen und selben Bezug der Vielheit mitgängig-attributiven Seins zum vor- und zugrundeliegenden Wesen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,880

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2012-03-18

Downloads
33 (#696,986)

6 months
8 (#633,132)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references