Z dziejów literatury polskiej w Niemczech - Hermann Buddensieg

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica 3:163-171 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz wurde zum Anlass des 25. Todestages von Hermann Buddensieg geschrieben. Es wird bestrebt an, die Gestalt dieses Übersetzers, Dichters, Literaturforschers, Philosophen und Publizisten zu erinnern. Es ist ein Versuch, die bisherigen Forschungsergebnisse zu sammeln und unser Wissen über die Aktivität eines Menschen zu ordnen, der in der Geschichte der Aufnahme der polnischen Literatur und Kultur in Deutschland eine Sonderstellung hat. Eine besondere Bedeutung wird seiner kongenialen Übertragung von Pan Tadeusz, seinem Vorsitz bei dem Mickiewicz-Gremium und der Redaktion der „Mickiewicz-Blätter” zu geschrieben.

Other Versions

No versions found

Similar books and articles

Über die Würde des Menschen.Hans-Eberhard Heyke - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 3:105-112.
Pathei Mathos. Schopenhauers Weisheitslehre und die altgriechische Sophia?Damir Barbarić - 2018 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 32:115--127.
Marcina Lutra „Disputatio de homine” 1536.Hans Martin Barth - 1987 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 4:47-60.
Die widersprüchliche Einheit von Bewusstsein und Revolte.Zvi Tauber - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 381-409.
Jürgen Habermas: Faktizität und Geltung.Christian Hiebaum & Peter Koller (eds.) - 2016 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.

Analytics

Added to PP
2015-12-20

Downloads
459 (#62,865)

6 months
57 (#95,760)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references