Waldorfpädagogik und Naturphilosophie: R. Steiners Goetherezeption

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Sollte die Anthroposophie und die Waldorfpädagogik von Goethe abhängig sein? Wenn ja, inwieweit beeinflußte die Goetherezeption Rudolf Steiners die Anthroposophie und die Waldorfpädagogik? Als Gegenstand der Untersuchung dienen zunächst die im Zusammenhang mit Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften von Rudolf Steiner gegebenen Erklärungen und Ergänzungen. Daneben werden auch die philosophischen und pädagogischen Schriften Steiners nach Goetheanischem Gedankengut untersucht. Ohne Berücksichtigung von Goethes Morphologie und Farbenlehre kann es keine vollständige Beurteilung der Anthroposophie und Waldorfpädagogik geben. Die phänomenologische Totalität der Goetheschen Forschungen birgt in sich eine nicht erkannte Virulenz.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,597

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Bildungsphilosophie Rudolf Steiners und ihre Realisierung an der Waldorfschule.Xenia Kucirek - 1994 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Theosophie.Rudolf Steiner - 2016 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Christian Clement, Egil Asprem & Rudolf Steiner.
Der soziale Organismus bei Rudolf Steiner und Rudolf Stolzmann.Gerhard Lechner - 2017 - Research on Rudolf Steiner Education 8 (1):35-44.
Goethes Weltanschauung.Rudolf Steiner - 2016 - Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
3 (#1,852,803)

6 months
2 (#1,689,094)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references